
Einladung zur Eröffnung
- März 2025
Karlsplatz 5, 1010 Wien
18:30 Einlass
19:00 Begrüßung
Günther Oberhollenzer
Lesung aus dem Buch „Das Floß der Medusa“ von Franzobel
Noemi Fischer
sound & sax
Walter Asmus
Gespräch
Werner Trenker und Hannes Mlenek
Das Künstlerhaus zeigt einen Einblick in das vielfältige Schaffen
von Hannes Mlenek. Großformatige malerische und zeichnerische
Arbeiten werden dem Medusa-Projekt gegenübergestellt, das
Mlenek mit dem Performancekünstler und Choreografen Bert
Gstettner in der Brotfabrik-Expedithalle und dem Odeon-Theater
in Wien sowie dem Ailey Citigroup Theater in New York umgesetzt
hat (2015–2018).
Das Gemälde Das Floß der Medusa (1819) von Théodore Géricault
diente Mlenek als Inspiration, um sich mit dem Thema Flucht
und dem Bild von Geflohenen auseinanderzusetzen. Ein weiteres
Thema war die Gewalt, insbesondere gegenüber Frauen: In einem
performativen Akt schüttete Mlenek im Ausstellungsraum blaue
Farbe – Tränen gleich – über ein Medusa-Bild.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich